Unterstützung aus der Luft

Feuerwehren erhalten Drohne

Lindenberg, 12.12.2018

Ab sofort unterstützt eine Drohne die Feuerwehren im Landkreis Lindau u. a. bei der Brandbekämpfung und Personensuche aus der Luft. Ermöglicht wurde die Beschaffung der Drohne durch die Spende in Höhe von insgesamt 7.500 EUR des Kreisverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken im Landkreis Lindau (Volksbank Lindenberg, Bodenseebank Lindau und Raiffeisenbank Westallgäu) und der R+V Versicherung.
Stationiert ist die Drohne bei der Freiwilligen Feuerwehr Opfenbach und steht allen Feuerwehren im Landkreis zur Verfügung. Inzwischen wurden auch die Feuerwehrmänner im Umgang mit der Drohne geschult, so dass sie jetzt offiziell in Betrieb genommen werden kann.

Die Drohne liefert der Einsatzleitung wichtige Informationen und neue Blickwinkel auf den jeweiligen Einsatzort, so dass die Einsatzkräfte optimal eingesetzt werden können und eine Gefahrenlage noch besser eingeschätzt werden kann.

Wir sagen den vielen freiwilligen Feuerwehrleuten danke für das ehrenamtliche Engagement und hoffen, dass die Drohne eine wertvolle Unterstützung bei ihren Einsätzen ist.

Bei der Übergabe waren dabei (v. l.):
Friedhold Schneider (Kreisbrandrat), Oliver Mahl (R+V Versicherung), Hans-Peter Beyrer (Vorstand Raiffeisenbank Westallgäu), Georg Straub (Vorstand Volksbank Lindenberg), Dieter Schacherer (Marketingleiter Bodenseebank), Martin Öfner (Vorstandssprecher Raiffeisenbank Westallgäu) und Heribert Mayr (Kreisbrandmeister)

Bild: Volksbank Lindenberg